Veranstaltungen
Kunstausstellung in der Rathausgalerie
Am 02.12.2022 um 13.30 Uhr wird die Kunstausstellung „Kreativität kennt kein Alter“ in der Rathausgalerie mit einer Rede von Frau Bürgermeisterin Verena Dietl als Schirmherrin eröffnet. Die Ausstellung dauert bis zum 20.12.2022. Den Flyer können Sie hier herunterladen.
Neues Tanzprojekt für Corona-Zeiten
Dance On ist ein Tanzprojekt für Menschen ab 60 Jahren. Alle zwei Wochen treffen sich die Teilnehmenden (normalerweise) im Kulturzentrum 2411 im Hasenbergl unter Leitung der Tanzpädagogin Barbara Galli-Jescheck. Nun gibt es Dance On per Zoom für Zuhause. Schauen Sie rein und tanzen Sie mit: https://barbaragallijescheck.com/dance-on
Foto: Verena Eccardt
Absage Kunstausstellung „Kreativität kennt kein Alter“
Wegen des Corona-Virus muss auch die Kunstausstellung des Seniorenbeirats „Kreativität kennt kein Alter“ im Rathaus leider abgesagt werden. Wir hoffen, dass die Ausstellung 2021 wieder stattfinden kann.
Absage Wiesn und Wiesn-Stammtisch
Das Oktoberfest fällt heuer wegen des Corona-Virus aus – und damit auch unser beliebter Wiesn-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren. Umso mehr freuen wir uns auf die Wiesn 2021!
Die Messe LEIF 2020 ist wegen des Corona-Virus abgesagt.
Rückblick

Wiesn-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren
- Aktion des Seniorenbeirats und der Kleinen Wiesnzelte
- Für gesellschaftliche Teilhabe älterer und bedürftiger Menschen
- Senioren-Angebote von Montag bis Freitag
- Keine Reservierung, keine Verzehrpflicht
- Heuer waren noch mehr Zelte dabei
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat der „Wiesn-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren“ auch auf dem diesjährigen Oktoberfest älteren und bedürftigen Menschen das Mitfeiern erleichtert. Diesmal beteiligten sich noch mehr Wirte: Insgesamt waren elf Festzelte bei der Aktion des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München und der Kleinen Wiesnzelte dabei.
Die teilnehmenden Festzelte richteten von Montag bis Freitag (mit Ausnahme des 3. Oktober) immer zwischen 10 und 16 Uhr Senioren-VIP-Bereiche für alle ab 60 ein. Hier gab es besondere Gerichte zu günstigen Preisen, hilfreiche Services wie Abstellflächen für Rollatoren und in einigen Zelten sogar Speisekarten in Brailleschrift. Dabei galt wieder: keine Verzehrpflicht, keine Reservierung.
In diesen Festzelten waren Seniorinnen und Senioren 2019 die Wiesn-VIPs:
- Able’s Goldener Hahn
- Ammer Hühner- und Entenbraterei
- Bodo’s Cafézelt
- Fisch-Bäda
- Haxenbraterei Hochreiter
- Heimer Hühnerbraterei
- Heinz Hühnerbraterei
- Café Mohrenkopf
- Münchner Knödelei
- Zum Schichtl
- Zum STIFTL
Kunstausstellung „Kreativität kennt kein Alter“
Die Ausstellung „Kreativität kennt kein Alter“ des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München in der Rathausgalerie|Kunsthalle zeigte vom 4. bis 20. Dezember 2018 den kreativen Kosmos von Münchner Seniorinnen und Senioren. Die Ausstellung erfreute sich großer Beliebtheit – und war sicherlich nicht die letzte ihrer Art.