Maxvorstadt

Stadtbezirk 3

 

In dem Text „München leuchtete“ beschrieb Thomas Mann das Leben in der Maxvorstadt. Und wahrlich, dieser 3. Bezirk mit seinen über 53.000 Bewohnern leuchtet auch heute noch als Universitätsviertel und Museumsquartier mit dem Kunstareal und seinen drei Pinakotheken plus Museum Brandhorst, mit Theatern, der Akademie der schönen Künste, der Filmhochschule, der Hochschule für Musik und Theater, dem Circus Krone, fünf Kinos, der TU, dem Bayerischen Rundfunk, Brauereien, fünf Kirchen, diversen Ministerien, einem Altenheim, vier Krankenhäusern, dem Lenbachhaus und Klenzes Königsplatz.

Weniger leuchtete es in unserer dunklen Vergangenheit, aber auch hier bastelte Georg Elser an seiner Bombe, es entstand die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ um Sophie und Hans Scholl und zu guter Letzt endlich das NS-Dokumentationszentrum.

Die meisten Maxvorstädter sind unter 40, aber immerhin weit mehr als 8000 Bürgerinnen und Bürger sind über 60-jährige, die 2017 aufgerufen waren, ihre neue Seniorenvertretung zu wählen.

In unserem so „jungen“ Stadtviertel ist uns als ihren Gewählten das harmonische Miteinander ein großes Anliegen, allerdings mit besonderem Augenmerk auf die Bedürfnisse der Älteren. Dafür setzen wir uns ein. Gerne wollen wir SIE bei der „Kunst des Alterns“ durch Rat und Tat begleiten und unterstützen. Als größte Herausforderung sehen wir es, die eher einsamen, zurückgezogenen und scheuen Seniorinnen und Senioren zu erreichen.

Aktive Senioren im Bezirk

Wo wir selbst nicht aktiv werden können, geben wir Ihre Ideen und Anregungen in Form von Anträgen an den Seniorenbeirat weiter. Wir fünf SeniorenvertreterInnen treffen uns regelmäßig zu Besprechungen im ASZ der Maxvorstadt – ein Dank an die Leitung – und halten Kontakt zum Bezirksausschuss, der AWO und weiteren Seniorengruppen sowie sozialen Einrichtungen im Viertel.

So hoffen wir, dazu beitragen zu können, dass wir alle uns auch in Zukunft in unserem Quartier wohlfühlen können.

 

 

 

 

Dr. Hans Pongratz
Seniorenbeirat
Maxvorstadt
Stadtbezirk 3