Vorstellung der Kandidierenden
Unter den Links der Stadtbezirke finden Sie Informationen zu Ehrenämtern und Interessenschwerpunkten der Kandidierenden, die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung erklärt haben. Dies ist ein Angebot, das der Seniorenbeirat allen Kandidierenden gemacht hat.
Das Verzeichnis aller zugelassenen Wahlvorschläge mit Berufsangabe und Geburtsjahr steht im Amtsblatt der Landeshauptstadt München 10/2022 (Seiten 185-191).
Weitere Informationen zur Seniorenbeiratswahl 2022 gibt es auf den Seiten der Stadt München.
Die Kandidierenden der Stadtbezirke
Klicken Sie auf den Stadtbezirk, der Sie interessiert:Stadtbezirk 1 - Altstadt-Lehel
Stadtbezirk 2 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirk 3 - Maxvorstadt
Stadtbezirk 4 - Schwabing-West
Stadtbezirk 5 - Au-Haidhausen
Stadtbezirk 6 - Sendling
Stadtbezirk 7 - Sendling-Westpark
Stadtbezirk 8 - Schwanthalerhöhe
Stadtbezirk 9 - Neuhausen-Nymphenburg
Stadtbezirk 10 - Moosach
Stadtbezirk 11 - Milbertshofen-Am Hart
Stadtbezirk 12 - Schwabing-Freimann
Stadtbezirk 13 - Bogenhausen
Stadtbezirk 14 - Berg am Laim
Stadtbezirk 15 - Trudering-Riem
Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach
Stadtbezirk 17 - Obergiesing-Fasanengarten
Stadtbezirk 18 - Untergiesing-Harlaching
Stadtbezirk 19 - Thalkirchen-Forstenried-Solln
Stadtbezirk 20 - Hadern
Stadtbezirk 21 - Pasing-Obermenzing
Stadtbezirk 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied
Stadtbezirk 23 - Allach Untermenzing
Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl
Stadtbezirk 25 - Laim