GESUNDHEIT
Fachausschuss 3
Medizinische Versorgung – Pflege – Prävention
Vorsitzende: Dr. med. Ingrid Seyfarth-Metzger
Stellvertreterin: Dr. Irmtraud Nies
Der Fachausschuss 3 trifft sich 5- bis 6-mal im Jahr
Die Schwerpunkte der Arbeit seit Frühjahr 2018 sind:
-Sicherstellung der Notfallversorgung in München
-Wie wichtig Bewegung im Alter ist
-Mangel an Pflegefachkräften in Krankenhäusern und der Altenpflege und die Auswirkungen
-Ungleichversorgung der Münchner Stadtviertel mit Hausarztpraxen
-Die Notfallmappe des Seniorenbeirats
-Die Angebote zur Akutgeriatrie in München
-Palliativversorgung und Hospizversorgung im ambulanten und stationären Bereich, Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe
-Patientenverfügung
-Engpässe bei der Lieferung von Medikamenten und Medizinprodukten
-Ambulante und stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, alternative Wohnformen
-Klimakrise und die Auswirkungen auf Seniorinnen und Senioren
-Trinkwasserversorgung
-Die Auswirkungen des Coronavirus auf Seniorinnen und Senioren
Der Fachausschuss hat einige Anträge an den Oberbürgermeister erarbeitet, u.a. zur Notfallversorgung, zur ambulanten Versorgung und zur München-Zulage für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der München-Klinik.
Die Mitglieder des Fachausschusses arbeiten in den Arbeitskreisen des Gesundheitsbeirats der Stadt München mit.
Der Seniorenbeirat der Stadt München arbeitet eng mit dem Gesundheitsladen München zusammen.

Kontakt über
Geschäftsstelle
Seniorenbeirat
Burgstraße 4
80331 München
Telefon:
(089) 233 211 66
Fax:
(089) 233 254 28